Projekt ERA-AMR: Optimierte Antriebssysteme für AMR

Auftakt des gemeinsamen Verbundprojekts des IMMS und MetraLabs in Ilmenau (Foto: IMMS) Projekt ERA-AMR: Optimierte Antriebssysteme für AMR Das Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme (IMMS) und MetraLabs starteten am 14.01.2025 das Projekt ERA-AMR. Das Projekt mit einer Laufzeit von einem Jahr soll innovative Antriebssysteme für Autonome Mobile Roboter (AMR) hervorbringen. Gemeinsames Verbundprojekt des IMMS und […]
Bestandserfassung in Bibliotheken mit dem Nex.Robot InvenTORY

Bestandserfassung in Bibliotheken mit dem Nex.Robot InvenTORY Nexbib, Anbieter flexibler RFID-Lösungen für Bibliotheken, und MetraLabs GmbH, Hersteller von autonomen Robotern, starten mit einem neuen, speziell für Bibliotheken entwickelten Inventurroboter ihre weltweite Zusammenarbeit. Der autonome Helfer erfasst präzise RFID-Transponder im HF-Frequenzbereich 13,56 MHz, welche ebenfalls bei Selbstverbuchungs-, Rückgabe- und Sortiersystemen in Bibliotheken zum Einsatz kommen. Markus […]