Bestandsoptimierung spart Geld & schont Ressourcen
Ein guter Überblick über die verfügbaren Waren ist die Grundlage für den Erfolg im Einzelhandel. Die Optimierung des Bestands schafft einen wichtigen Spagat. Eine höhere Warenverfügbarkeit steigert nachhaltig die Kundenzufriedenheit und vergrößert die Warenkörbe. Die Reduzierung von Überbeständen führt zu weniger Retouren nicht verkaufter Waren und deren Überproduktion, sodass sowohl wertvolle Ressourcen als auch Produktions-, Transport- und Entsorgungskosten minimiert werden können.
Eine große Rolle spielt dabei die RFID-Technologie. Bei vielen Händlern kommt sie zum Einsatz, um durch Echtzeitdaten eine hochwertige Bestandskontrolle zu garantieren, entsprechend präzise Nachbestellungen auszulösen und Out-of-Stock-Szenarien zu vermeiden. Die Technologie minimiert das Risiko von Fehleingaben oder aber übersehenen Artikeln.
Idealerweise haben Sie als Einzelhändler täglich einen Überblick über den Bestand einer Filiale und wissen, wo sich welche Waren in der Filiale befinden. Das setzt entsprechend die tägliche Bestandserfassung voraus, welche selbst mit Handscannern einen großen Personalaufwand verursacht und keinerlei Rückschlüsse auf die Position der Bestände auf der Verkaufsfläche zulässt.
Schnelle Bestandserfassung und Produktlokalisierung mit TORY®to go
TORY® to go ist, anders als TORY® RFID, eine Vorrichtung, welche durch die Filiale geschoben wird. Das ermöglicht auch kleinen oder kompakten Märkten, vom Einsatz des RFID-Trackings zu profitieren. Bestände lassen sich damit schneller erfassen als durch die manuelle Zählung oder Nutzung eines Handscanners. So können Sie als Händler sogar täglich den Bestand kontrollieren und entsprechend optimierte Nachbestellungen auslösen, die sich direkt am reellen Bedarf orientieren. Da TORY to go auch die Position der Artikel bestimmt und auf eine Karte überträgt, haben Sie immer einen Überblick darüber, ob die Waren gemäß Ihres Planogramms platziert sind. Die Inventurdaten lassen sich problemlos in ERP-Systeme überführen.
Höhepunkte
Mit TORY® to go kann jeden Tag Inventur gemacht werden! Dadurch haben Sie als Händler jederzeit die Daten verfügbar, die ihnen eine bedarfsgerechte (Nach-)Bestellung von Waren ermöglichen. Überbestände lassen sich dadurch anhand reeller Daten minimieren, ohne die Warenverfügbarkeit zu gefährden.
Durch die regelmäßige Inventur und der dadurch möglichen Bestandsoptimierung treten gleich mehrere Effekte ein: Bestellungen lassen sich an den tatsächlichen Bedarf anpassen. Das Lager der Filiale ist also jederzeit optimal bestückt, um ausreichend Nachschub für die Verkaufsfläche zu gewährleisten, ohne jedoch überfüllt zu sein. Dadurch werden Rücksendungen nicht verkaufter Waren minimiert und nicht benötigte Waren werden im Optimalfall gar nicht erst produziert. Das schont Ressourcen in der Produktion, der Logistik und auf dem Transportweg.
Manchmal befinden sich Artikel dort, wo sie nicht sein sollen. Sei es durch Kunden, die sich spontan für ein anderes Produkt entscheiden oder aber die Nicht-Einhaltung des Planogramms. TORY® to go erfasst neben der genauen Anzahl auch den Standort der mit RFID-Labels versehenen Produkte und überträgt sie auf eine Karte. Dadurch können Sie als Händler sicherstellen, dass in Ihren Filialen alles an seinem Platz ist.
Die von TORY® to go erhobenen Datensätze lassen sich problemlos in verschiedene ERP-Systeme einbinden, sind damit zentral verfügbar und lassen sich flexibel auswerten und verwalten.
Features

- Entwickelt für die RFID-Inventur
- Webbasierte Anwendung
- Bastandslokalisierung
- Selbstlokalisierung
- WLAN- und Bluetoothverbindung
- Einfach in bestehende ERP-Systeme integrierbar
- Kompaktes Design
- Anpassbar (Add-Ons, Software, Corporate Design)
- Globales Service-Netzwerk
... mehr Lösungen für Einzelhändler
TORY®
Retail Media, Shopping-Assistent und Regalscanner in einem
TORY® ist in Sachen Einzelhandel ein absolutes Multitalent. Auf seinen großen LED-Bildschirmen schafft er Platz für zielgerichtete Werbung und Informationen – direkt auf der Verkaufsfläche. Zudem können Kunden mit dem autonomen Roboter auf natürliche Weise kommunizieren und ihn als Assistenten nutzen. Mit seiner Shelf-Scanning-Funktion erkennt TORY unter anderem Lücken im Regal, Preisfehler oder Planogrammabweichungen.
TORY® RFID
autonome Inventur
TORY® RFID führt die Bestandsaufnahme vollkommen automatisch und effizient durch. Die erfassten Daten sind einfach in bestehende ERP-Systeme integrierbar. Mithilfe der Datensätze können Artikel in der idealen Menge nachbestellt werden, sodass Über- und Unterversorgung vermieden werden können. Des Weiteren lassen sich durch TORY RFID Waren im Geschäft lokalisieren.
SCITOS® A5
Lotse und Entertainer
SCITOS® A5 informiert und unterhält auf einzigartige Weise. Er ist ein vielseitiger und freundlicher Begleiter – ob im Handel oder in Museen.